Ausflüge

Die Klasse 3a in der Freiluftschule Moorwerder – Klassenreise in Hamburg

Endlich ist es so weit! Die langersehnte Klassenreise startet. 18 Schülerinnen und Schüler machen sich auf den Weg zur Bunthausspitze, dem schönen Plätzchen, an dem sich die Elbe zweiteilt. Buddeln, Spielen, Tanzen, Schwimmen, Kindsein & Gemeinschaft leben, so lautet das Motto der Reise. Das Leben hinterm Deich ist einfach schön! Ein weiteres Highlight ist der Ausflug in den Wildpark Schwarze Berge – Babyziegen streicheln und füttern
inklusive. Der Aussichtsturm wird natürlich auch bestiegen. Von hier kann man sogar den hamburger Hafen sehen. Herr Lorenzen und Frau Heße haben eine schöne Zeit mit den Kids gehabt. Tatkräftige Unterstützung haben wir von zwei fleißigen FSJlerinnen bekommen. Mit vielen Erinnerungen im Herzen und einer Verabschiedung des Leuchtturms ging es zurück nach Haus, wo
wir mit offenen Armen empfangen wurden.

 

 

 

 

Klassenfahrt der 3b und 3d nach Mölln

 

Vom 2.-6. Juni 2025 ging es für die Klassen 3b und 3d in die Jugendherberge Mölln. Die Schüler und Schülerinnen berichten:

Wir waren in Mölln in der Jugendherberge. Es gab zum essen Pizza, Hähnchen, Nudeln, Müsli und Brot. Wir waren zwei mal Eis essen. Am Mittwoch haben wir Lagerfeuer gemacht und da Porridge und Marshmallows gemacht. Am Donnerstag haben wir Bogenschießen gemacht und am Freitag haben wir unsere Betten abgezogen. (Ela)

Ich finde die Klassenfahrt hat sehr viel Spaß gemacht, weil wir viel erlebt haben. Wir waren Eis essen. Wir waren sehr lange draußen. Aber ich mag es nicht, dass wir am See waren. Es war toll das wir ein Lagerfeuer gemacht haben. Mein Lieblingserlebnis war das Bogenschießen. Wir waren für 5 Tage in Mölln. Es gab eine Party, weil jemand Geburtstag hatte. Es hat Spaß gemacht. (Helina)

Wir waren i9n Mölln und haben Pizza gegessen. Wir haben Bogenschießen gemacht und waren schwimmen. Es gab eine Disco. Dann haben wir Koffer gepackt. Wir haben Nudeln gegessen. (Adrian)

Die Weihnachtsbäckerei im Schmidts Tivoli 

Heute waren wir beim Weihnachtsmusical „Die Weihnachtsbäckerei“ im Schmidts Tivoli und es war sooo toll! Schon der Eingang war so schön geschmückt, überall hingen Lichter. Im Musical ging es um Kinder, die zusammen Kekse backen wollten, aber alles ging schief – das war richtig lustig! Die Lieder waren voll schön, und alle haben mitgesungen, vor allem „In der Weihnachtsbäckerei“. Am Ende gab es viel Applaus, und ich wollte gar nicht mehr nach Hause. Das war der beste Ausflug bisher!

Ausflug der 3a zum Bunker in der Feldstraße 

Kommentare sind geschlossen.