Jungentag im Öjendorfer Sportpark – Ein sportliches Erlebnis mit viel Teamgeist
Am vergangenen Samstag erlebten 20 Jungen aus unseren Jahrgängen 2 und 3 einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ging es in den Öjendorfer Sportpark zum Indoor Soccer!
Dort wurde gedribbelt, gepasst, geschwitzt und vor allem – viel gelacht. Die Kinder hatten großen Spaß daran, sich sportlich auszuprobieren, miteinander im Team zu spielen und neue Freundschaften zu knüpfen.
Nach dem aktiven Teil ließen wir den Tag ganz entspannt bei einem gemeinsamen Essen mit Pommes, Chicken Nuggets und Fanta ausklingen – ein echtes Highlight für alle Beteiligten.
Möglich gemacht wurde dieser besondere Tag durch die Unterstützung vom Round Table, einem Verein, der sich ehrenamtlich dafür einsetzt, Jungs aus Stadtteilen mit besonderen Herausforderungen schöne Erlebnisse zu ermöglichen. Für diese großzügige Hilfe sagen wir: Herzlichen Dank!
Ein rundum gelungener Tag – und im Juli geht es schon wieder weiter für die Jungs der Stengelestraße!
Post mit Herz – Kinder der Klasse 1c schicken Ostergrüße an Senioren in Hamburg-Langenhorn
Hier berichten Liana, Mira und Mascha von ihrer Aktion:
„Die Klasse 1c hat zu Ostern an die Bewohner vom Seniorenwohnheim in Hamburg Langenhorn Briefe geschrieben.“
Zu Ostern hat die Klasse 1c fleißig Karten gebastelt und geschrieben. Anlass war die Aktion „Post mit Herz“. Die Kinder wollten den Senioren in einem Seniorenwohnheim in Hamburg-Langenhorn eine Freude machen und ihnen Ostergrüße schicken.
Mit viel Freude und Engagement haben die Kinder die Karten gestaltet und ihre Wünsche zu Ostern aufgeschrieben. Sie waren sehr stolz darauf, den Senioren eine kleine Osterüberraschung zu senden.
Die Rückmeldungen aus dem Seniorenwohnheim waren überwältigend: Die Senioren haben sich sehr über die Briefe gefreut und schreiben fleißig zurück. Es entsteht ein schöner Austausch zwischen den Generationen, der beiden Seiten große Freude bereitet. Im Juni besuchen wir das Seniorenwohnheim.
Unsere Laubaktion
Tagelang schuftet unser lieber Hausmeister Herr Dauti auf unserem Schulhof und befreit ihn vom Laub. Das haben die Kinder aus der 3a festgestellt und wollten helfen. Herr Dauti hilft uns auch immer, holt zu jeder Zeit unsere Fußbälle von den Dächern. Heute helfen wir ihm! Kurzerhand schloss sich auch die 2a mit an. 80 helfende Hände sind besser als zwei. Mit den bloßen Händen, in Säcke und ab damit in den Laubcontainer am Parkplatz. Nach zwei Stunden war eine beachtliche Menge Laub weggeschleppt und unser Schulhof wieder ein Stück schöner. Natürlich sind uns dabei auch Müll und Unrat in die Hände gefallen, den wir ordnungsgemäß in den Müll sortierten.
80 Hände, die anpacken + 40 Augenpaare, die einen Blick für einen sauberen Schulhof haben + 40 Herzen, die eine gute Tat erledigt haben = viele Glückliche Menschen an der Schule Stengelestraße -Naturerfahrung inklusive!