Die zweite Generation Pausenengel wurde nach erfolgreicher Ausbildung im Rahmen der Weihnachtsfeier 2019 in der Aula unserer Schule offiziell benannt. Die Übergabe der Urkunden erfolgte durch Frau W. Scheuermann, stellvertr. Schulleitung.
Im Herbst 2018 wurde das Pausenengel-Projekt begonnen.
Der Konsensbesteht darin, eine friedfertige Atmosphäre in den Pausen zu schaffen.
Die zukünftigen Pausenengel werden in sozialen Kompetenzen geschult: Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, friedliche Umgang miteinander. Durch positives Handeln erfahren die Pausenengel Stärkung des Selbstvertrauens.
Innerhalb von 7 Ausbildungseinheiten werden14 Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 4 ausgebildet. Es folgt ein Praktikum mit Aufsicht führenden Lehrkräften in den Hofpausen-Zeiten.
Nach erfolgreicher Ausbildung erhalten die Pausenengel eine Urkunde sowie eine Pausenengel-Weste. Ihre Arbeit wird allen Schülerinnen und Schüler vorgestellt. Die Aufgaben als Pausenengel erfolgen an zwei Pausen pro Woche und erstrecken sich über den Zeitraum von einem ¾ Schuljahr. Der Pausenengel-Einsatz wird positiv im Zeugnis erwähnt.
Durchgeführt wird dieses Projekt von Frau Lohse.
Die ausgebildeten Pausenengel werden nach der Ausbildung weiterhin unterstützt. Es finden Pausenengel-Begleitungen sowie regelmäßige Treffen statt.
Weitere Informationen zu dem Pausenengel-Projekt: www.pausenengel.de